LED PFLANZENLAMPEN
Schnelle Lieferung
zu dir nach Hause
Echte Reviews
von Growern
In Kooperation
mit den besten Shops
DIE BESTEN LED PFLANZENLAMPEN

Grow Report: Royal Runtz Automatic 

Kurzbeschreibung

Royal Runtz Automatic von Royal Queen Seeds ist eine Kreuzung aus der potenten photoperiodischen Royal Runtz mit einer widerstandsfähigen Ruderalis Genetik.

Sie erreicht ein THC-Gehalt von 19% des beliebten Cannabinoids und spielt damit für eine autoflowering Genetik im oberen Bereich mit.

Ihr Wachstumsmuster weist typischerweise ein moderates Höhenwachstum auf und erreicht in der Growbox eine Höhe von maximal 70 - 100 cm. 

Aufgrund ihres kompakten Wuchses und der kurzen Zeit bis zur Ernte von nur 10 - 11 Wochen nach der Keimung eignet sich diese Sorte hervorragend für die Standardkultivierung im eigenen Growzelt.

Diese Sorte entfaltet durch ihren hohen Sativa-Anteil ein erhebendes energetisierendes Gefühl. Aromen von Süßigkeiten und Früchten machen jeden Zug zu einem leckeren Genuss.

Tag 50 Royal Runtz Auto

Eckdaten des Growreport

Sorte:Royal Runtz Automatic
Samenhersteller:Royal Queen Seeds
Anbaufläche Netto:Homebox Ambient Q80+ (80x80x180cm)
Beleuchtungsstärke:265 Watt - SANlight Evo 4-80
Anzuchttöpfe:0,1 Liter Torf Anzuchttöpfe
Anzuchtmedium:BioBizz Light Mix
Wachstumstöpfe:11 Liter Vierkanttöpfe
Wachstumsmedium:BioBizz All-Mix
Dünger:BioBizz CalMag + BioBizz StarterPack (Root Juice, Grow, Bloom, Top Max, Heaven)
Zuchtdauer:87 Tage
Ertrag Nass:356,4 Gramm
Energieverbrauch für Belichtung:116,12 kWh

Disclaimer: Zweiter GroW

Es handelt sich um den zweiten Grow von mir, daher sind einige Fehler vorprogrammiert und nicht alle Parameter des Grow sind lückenlos erfasst wurden, dennoch sind einige schöne Schnappschüsse entstanden die ich gerne teilen möchte. Weiterhin ist zu betonen, dass der gesamte Grow von Keimung bis zur Blüte mithilfe einer SANlight Evo 4-80 LED Grow Lampe und maximal 83 Watt Leistung beleuchtet wurden ist. Die Royal Runtz Pflänzchen standen die gesamten 86 Tage komplett unter einer Leuchte, die genau für eine Fläche von 80x80 cm optimiert ist. Ein Schönes Beispiel, dass diese Leuchte sehr viel Power hat. Im großen und ganzen konnten eine üppige Ernte und viele Learnings aus diesem zweiten Grow hervorgehen.

Zuchttagebuch

1. Woche - Keimung und frühe Vegetative Phase

Nach einer erfolgreichen Keimung in einer Tupperdose mit feuchtem Küchenpapier wurden die Samen in Anzuchttöpfe mit Light-Mix umgesetzt. Beleuchtet wurden die Keimlinge von einer SANlight EVO 4-80 in einem Abstand von 50 cm bei 20 % Lichtleistung, was einer geschätzten Intensität von 170–180 µmol/m²/s entspricht.

In dieser Phase wurde die Erde mit einer Sprühflasche vorsichtig feucht gehalten, ohne die Keimlinge zu überwässern. In den ersten drei Tagen wurde kein zusätzlicher Dünger eingesetzt, um die empfindlichen Keimlinge nicht zu überfordern. Ab Tag 4 kam erstmals Root Juice von BioBizz zum Einsatz – mit einer Dosierung von 4 ml pro Liter, um die Wurzelbildung zu fördern.

Die Temperaturen blieben konstant und förderlich für das Wachstum: Tagsüber herrschten 29°C, während es nachts auf 26°C abkühlte. Die Luftfeuchtigkeit war dagegen etwas unbeständig und schwankte stark zwischen 40 % und 90 %, stabilisierte sich jedoch im weiteren Verlauf auf Werte zwischen 39 % und 73 %.

Einer der Keimlinge wuchs etwas höher hinaus, während bei einem anderen die Kotyledonen (Keimblätter) leicht beschädigt wirkten. Die drei Pflanzen erreichten am Ende von Tag 7 Höhen von 4 bis 6 cm. 

[1.Woche] Royal Runtz Auto Frühe Vegetative Phase

TagLicht
PPFDDLILichtquelleAbstandDimmstufeLeistungTemperatur (Tag)Temperatur (Nacht)Luft-Feuchtigkeit
1 - 316 h∽ 1709,8Evo 4-8055 cm20 %50 Watt29 °C (+/- 2 °C)26 °C (+/- 2 °C)40 % - 90 %
4 - 716 h∽ 17510Evo 4-8052 cm20 %50 Watt29 °C (+/- 2 °C)26 °C (+/- 2 °C)39 % - 73 %
8 - 1116 h∽ 18010,36Evo 4-8050 cm20 %50 Watt30 °C (+/- 2 °C)26 °C (+/- 2 °C)50 % - 70 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
1 - 38,20,92
4 - 747,4
8 -110,3426,00,84

Detailierte Messwerte

Temperatur

1. Woche - Temperatur

Luftfeuchtigkeit

1. Woche - RLF

ab Tag 12 - Frühe Vegetative Phase

Nach dem vollständigen Durchwurzeln der Anzuchttöpfe war es an Tag 12 Zeit für das Umtopfen in die 11-Liter-Endtöpfe. Beim Herauslösen einer der Pflanzen aus dem Torf-Anzuchttopf wurden die Wurzeln versehentlich leicht beschädigt, während die anderen beiden Pflanzen samt Anzuchttopf in die Endtöpfe gesetzt wurden. 

Diese Entscheidung erwies sich als vorteilhaft, da die beiden Pflanzen ohne Wachstumsstopp direkt weiterwachsen konnten – sie hatten praktisch ihren alten Topf nie verlassen und mussten sich nicht neu akklimatisieren.

Ein spannender Aspekt bleibt jedoch offen: Werden die beiden vorderen Pflanzen den Anzuchttopf mühelos durchwurzeln? Ihre schnellere Entwicklung deutet darauf hin, doch dieser Punkt bleibt weiterhin zu beobachten.

Für den Grow wurden zudem unterschiedliche Substrate gewählt: Während die beiden vorderen Pflanzen in BioBizz All-Mix eingesetzt wurden, wächst die hintere Pflanze in Light-Mix. Dieser Unterschied wird sich insbesondere beim Gießen bemerkbar machen, da der Light-Mix eine andere Nählösung mit erhöhter Zugabe von Bio Grow benötigt.  

Tag 12 erstes Umtopfen

TagLichtPPFDDLILichtquelleAbstandDimmstufeLeistungTemperatur (Tag)Temperatur (Nacht)Luft-Feuchtigkeit
12 - 1316h- 20011,52Evo 4-8035 cm20 %50 Watt30 °C (+/- 2 °C)26 °C (+/- 2 °C)41 % - 73 %
14 - 1516h- 24013,82Evo 4-80- 30 - 35 cm20 %50 Watt27 °C (+/- 2 °C)24 °C (+/- 2 °C)40 % - 54 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
120,34226,01,21
140,34221,21

Wachstums - Phase (Tag 16 - 21)

Nach einem kurzen Wachstumsstopp durch das Umtopfen gab es an Tag 16 eine erfreuliche Entdeckung: Das erste voll ausgebildete 5-Finger-Blatt zeigte sich. Es war bereits gut entwickelt und deutlich größer, als erwartet – ein Zeichen für die Vitalität der Pflanzen. Die ersten beiden Pflanzen hatten begonnen, 5-fächrige Blätter zu bilden, was eindeutig darauf hinweist, dass sie sich jetzt in der Wachstumsphase befinden. Die dritte Pflanze hinkt in diesem Punkt noch hinterher und zeigt bisher keine 5-Finger-Blätter.

Um das Wachstum weiter zu fördern, habe ich die Lichtintensität angepasst. Mit einer Größe von 8, 10 und 13 cm profitieren die Pflanzen automatisch von mehr Licht, da sie näher an die Lampe heranreichen. Zusätzlich habe ich die Dimmstufe der LED von 20 % auf 25 % Leistung erhöht. Dies führte zu einem Anstieg des Stromverbrauchs von 50 Watt auf 65 Watt, was jedoch optimale Bedingungen für die Entwicklung der Pflanzen sicherstellt.

Ebenfalls an diesem Tag wurden die Pflanzen nach dem Düngeschema von BioBizz für die Wachstumswoche 1 gegossen. Ich habe dabei das Schema für die Verwendung mit AllMix weitgehend beibehalten, lediglich die Zugabe von Bio Grow wurde leicht reduziert, um die Bedürfnisse der jungen Pflanzen besser zu treffen.

Tag 19 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
16 - 2116 h∽ 400EVO 4-8077 Watt 26 °C22 °C38 % - 76 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
160,34226,00,84
190,34221,20

Vorblüte (Tag 22 - 28)

Am Tag 22 waren die ersten Anzeichen der Vorblüte sichtbar – ein bedeutender Schritt in der Entwicklung der Pflanzen. Besonders an den Blattansätzen zeigten sich die typischen weißen Härchen, auch Stigmen genannt, die die beginnende Blütenbildung markieren. Zu diesem Zeitpunkt erreichten die Pflanzen Höhen von 16 bis 20 cm und wuchsen weiterhin kompakt, wobei die hintere Pflanze besonders buschig blieb.

Die Lichtintensität lag zu dieser Zeit bei 500 bis 600 µmol/m²/s, was ideale Bedingungen für eine gesunde Pflanzenentwicklung bot. Während die hintere Pflanze sich weiterhin breit und dicht zeigte, begann die rechte Pflanze ab Tag 25, verstärkt in die Höhe zu wachsen.

Am Tag 27 fiel auf, wie bei der hinteren Pflanze neue Triebe durch das dichte Blätterdach hindurch in Richtung der Lichtquelle strebten – ein klares Zeichen für ihre Vitalität und das gesunde Wachstum. Doch die rechte Pflanze setzte sich weiterhin deutlich ab: Am Ende von Tag 29 erreichte sie mit einer Höhe von 50 cm beeindruckende Dimensionen und überragte damit die anderen beiden Pflanzen, die jeweils eine maximale Höhe von 35 cm zeigten, um gut 20 cm.

Tag 22 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
22 - 2816 h∽ 500 - 400 | - 600 - 750EVO 4-8077 Watt 26 °C23 °C53 % - 71 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
220,34221,05
260,32120,99

Blüte - Phase 1 (Tag 29 - 38)

Am Tag 31 zeigen sich die ersten sichtbaren Blütenansätze – ein aufregender Moment im Grow! Diese beginnen sich zunächst bei der größten Pflanze zu bilden und werden nach und nach auch bei den kleineren sichtbar.

Die Lichtintensität liegt durchschnittlich bei 600 µmol/m²/s auf der Fläche. Aufgrund des unterschiedlich voranschreitenden Wuchsbilds variiert die Verteilung jedoch leicht.  Die Pflanzen zeigen eine kräftige Struktur und eine gesunde Blattfarbe, begleitet von einem deutlichen Wachstum seitlicher Triebe, die zunehmend durch das Blätterdach schießen. 

Die Pflanzen legen sowohl in der Höhe als auch in der Breite spürbar zu, was den dynamischen Fortschritt dieser Phase unterstreicht.

Am Tag 33 wurde erneut gegossen, diesmal mit einem EC-Wert von 1,35 mS, um die Nährstoffversorgung auf das anhaltende Wachstum abzustimmen. Besonders auffällig ist die starke Streckungsphase, die zuerst bei der rechten Pflanze einsetzt. Diese zeigt zunehmend größere Nodien-Abstände, was auf ihre gesteigerte Wachstumsaktivität hindeutet.

Bis Tag 38 haben die Pflanzen beeindruckende Höhen erreicht: Die hintere Pflanze misst 56 cm, die linke 60 cm, und die rechte, am schnellsten wachsende Pflanze, ist bereits bei 70 cm angelangt. Gemeinsam entfalten sie ein eindrucksvolles Gesamtbild, das auf eine vielversprechende Ernte hoffen lässt.


Tag 29 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
2916 h∽ 400 | 750
( h. & l. | r. )
EVO 4-8077 Watt25,2 °C22,7 °C56 % - 72 %
30 - 3416 hEVO 4-8077 Watt24 °C22 °C58 % - 73 %
3516 h∽ 370 | 450 | 570
( h. | l. | r. )
EVO 4-8077 Watt22,4 °C21,3 °C66 % - 75 %
36 - 3716 hEVO 4-8077 Watt21,8 °C20 °C69 % - 76 %
3816 h∽ 450 | 550 - 600 | 600 - 700
( h. | l. | r. )
EVO 4-8077 Watt22,5 °C20,4 °C67 % - 78 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
330,31,51121,35

Blüte - Phase 2 (Tag 39 - 49)

An Tag 40 wurden bei allen drei Pflanzen die unteren Triebe entfernt, um die Energie auf die verbleibende Grünmasse und die Blütenbildung zu konzentrieren. Diese Maßnahme zeigte schnell positive Effekte auf das Wachstum der Blüten.

Die Lichtintensität im Growzelt liegt gleichmäßig über alle drei Pflanzen verteilt im Bereich von 500 bis 700 µmol/m²/s, was eine optimale Versorgung mit Licht gewährleistet.

Während dieser Phase zeigten einige mittlere Blätter erste typische Anzeichen eines Kalziummangels, erkennbar an platzenden nährstoffspeichernden Zellen, die zu rostbraunen Punkten führen.

Die beiden vorderen Pflanzen entwickeln sich hervorragend und konzentrieren ihre Energie auf die Ausbildung von großen Headbuds, während auch an den Seitentrieben weitere Blüten entstehen. Dies verdeutlicht, dass die Beschneidung und das Entfernen der unteren Blätter dazu beitragen, die Kraft der Pflanzen gezielt in die Blütenbildung zu lenken.

Die dritte Pflanze im Bunde zeigt sich etwas langsamer in ihrer Entwicklung. Dennoch ist auch bei ihr eine stetige Zunahme der Blütenbildung zu beobachten, was optimistisch auf die kommenden Wochen blicken lässt.

Tag 39 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
39 - 4116 h∽ 450 | 550 - 600 | 600 - 700
( h. | l. | r. )
EVO 4-8083 Watt22,5 °C20 °C56 % - 77 %
42 - 4916 h∽ 500EVO 4-8083 Watt22 °C20,5 °C53 % - 78 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
400,31,52136,61,56

Blüte - Phase 3 (Tag 50 - 59)

Bei den beiden vorderen Pflanzen zeigte sich deutlich die Bildung einer kräftigen, länglichen Hauptblüte. Ihre Wuchsform war in dieser Phase besonders vital und homogen, und die anfänglichen Unterschiede in der Höhe sind inzwischen ausgeglichen – beide Pflanzen sind nun nahezu gleich hoch.

Die hintere Pflanze, die seit Beginn in Light-Mix wächst, hat in den letzten Tagen ein etwas stärkeres Höhenwachstum gezeigt, bleibt jedoch in der Blütenbildung leicht hinter den vorderen Pflanzen im All-Mix zurück.

Ein weiteres Zeichen der fortschreitenden Reife ist die Verfärbung der weißen Härchen an den Blattachseln, die sich zunehmend bräunlich-bernsteinfarben zeigen. Dieses Phänomen ist bei mehreren Pflanzen zu beobachten und markiert den Beginn der letzten Phase des Blütezyklus. Es deutet darauf hin, dass die Pflanzen ihrem Reifegrad nahekommen und die Ernte in wenigen Wochen bevorsteht.

Mit diesen Entwicklungen nähern sich die Pflanzen ihrem Höhepunkt, und die reifen Blüten versprechen eine qualitativ hochwertige Ernte.

Tag 50 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
50 - 5216 h∽ 500 (vorne) ∽ 700 (hinten)EVO 4-8083 Watt22 °C21 °C57 % - 70 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
520,31 | 43146,5 | 6,31,67 | 2,49

Blüte - Phase 4 (Tag 60 - 72)

An Tag 60 wurde bei den drei Pflanzen das sogenannte Lollipopping durchgeführt, eine Technik, bei der untere Blätter und kleinere Triebe entfernt werden. Diese Maßnahme lenkt die Energie der Pflanzen gezielt in die Blütenbildung.

Die größten Blüten der drei Pflanzen zeigen kräftiges Wachstum und entwickeln sich zu saftigen, kompakten Blüten. Dank des Lollipoppings wird der Fokus der Energie auf die Hauptblüten gelenkt, wodurch diese eine noch höhere Qualität erreichen.

Besonders herausfordernd war das Ausdünnen bei der hinteren Pflanze, die extrem buschig gewachsen ist. Ihre Blüten befinden sich jedoch noch im Anfangsstadium, weshalb hier besonders viel entfernt wurde, um die Pflanze auf die Blütenbildung zu konzentrieren.

Die drei Pflanzen haben bis Tag 65 ihre endgültige Höhe erreicht und messen zwischen 70 und 80 cm. Allerdings zeigte sich an Tag 70, dass die hintere Pflanze durch ihr starkes Wachstum zu nah an die Pflanzenleuchte geraten ist. Dies führte zu Verbrennungen an den oberen Blättern, die als „Adlerkrallen“ erkennbar sind – ein typisches Zeichen für Stress durch zu hohe Lichtintensität.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Entwicklung der Blüten vielversprechend, und die Pflanzen sind auf einem guten Weg zur vollen Reife.

Tag 64 Royal Runtz Auto

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
60 - 7216 h∽ 600 - 700EVO 4-8083 Watt22 °C19 °C48 % - 74 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
600,31 | 43146,4 | 6,52,16 | 2,88
660,514456,4 | 6,3 (l. | m.)2,23 | 3,09 (l. | m.)

Blüte - Phase 5 (Tag 73 - XX)

Spätestens an Tag 75 wird bei allen drei Pflanzen das sogenannte „Herbsteln“ deutlich sichtbar. In dieser Phase ziehen die Pflanzen Energie aus ihren Blättern, um sie in die Blütenbildung zu lenken. Dies zeigt sich durch die typische Verfärbung der Blätter, die von einem gelblichen bis hin zu einem bräunlichen Ton reicht.

Das „Herbsteln“ signalisiert, dass die Pflanzen nun ihre gesamte Energie in die Entwicklung kräftiger und kompakter Blüten stecken. Die Blüten werden von Tag zu Tag sichtbar dicker, während die Blätter ihre Funktion zunehmend einstellen.

In dieser Endphase werden die Pflanzen ausschließlich mit klarem Wasser bewässert, ohne zusätzliche Nährstoffgabe. Dies hilft, mögliche Rückstände von Nährstoffen im Substrat abzubauen und sorgt für eine saubere Ernte.

Die Lichtleistung bleibt konstant bei 83 Watt mit einer geschätzten Intensität von 600 µmol/m²/s, und auch die Pflanzenhöhe zeigt keine Veränderung mehr. Alle sichtbaren Fortschritte konzentrieren sich nun vollständig auf die Blütenbildung, die das finale Wachstum und die Reifung der Pflanzen abschließt.

Royal Runtz Auto Tag 79

TagLicht-Dauerø PPFD-SchätzungLichtquelleLeistungTemperatur-TagTemperatur-NachtLuft-Feuchtigkeit
73 - 8716 h∽ 600 - 700EVO 4-8083 Watt22 °C19 °C48 % - 67 %

TagCalMag
[ml/L]
Root-Juice
[ml/L]
Bio-Grow
[ml/L]
Bio-Bloom
[ml/L]
Top-Max
[ml/L]
Bio-Heaven
[ml/L]
pH-WertEC-Wert
[mS]
750,51 | 444leer6,5 | 6,4 | Wasser1,68 | 2,68 | 0,11
830,5444leer6,51,88

Cannabis Zeitraffer von der Anzucht bis zur Blüte

Ernte

Das Nassgewicht nach der Ernte beträgt exakt 444,4 Gramm. Pflanze 1 hat ein Nassgewicht von 88 Gramm. Pflanze 2 hat ein Nassgewicht von 271,83 Gramm. Pflanze 3 hat ein Nassgewicht von 84,57 Gramm - wurde allerdings noch einige Tage in Dunkelheit an der Pflanze selbst "getrocknet". Nach ungefähr zwei Wochen der Trocknung liegt das Gewicht bei  Gramm. 1 Woche später. Das finale Ergebnis nach der Trocknung sind 54 Gramm.

Ernte - Pflanze 1
Ernte - Pflanze 2
Mainbud - Pflanze 2

Ähnliche Beiträge

Stromkostenrechner

Stromkostenrechner

Stromkostenrechner für den Indoor Anbau mit Experten – Einstellungen Wie berechne ich den Stromverbrauch? Der Stromverbrauch kann auf verschiedene Weisen berechnet werden. Im Allgemeinen kann man den Stromverbrauch anhand der folgenden Formel berechnen: Stromverbrauch = Leistung (in Watt) x Zeit (in Stunden) Es ist auch möglich, den Stromverbrauch anhand des Energieverbrauchs zu berechnen, der normalerweise […]

Sanlight Q1W LED Test Pflanzenbeleuchtung 2024

Die Sanlight Q1W im Test ist der Nachfolger der kompakten Sanlight M30. In unserem Testbericht wollen wir die LED Pflanzenbeleuchtung unter die Lupe nehmen. Dafür verwenden wir sie als Lichtquelle, sowohl in der Anzucht, als auch in der Vegetativen Phase, für ein paar Cannabis Pflänzchen. Oft wird auch nach einer Alternative zur Q1W gefragt, da möchte […]

Sanlight M30 LED Pflanzenbeleuchtung Test April 2017

Sanlight M30 LED Test

Wir haben die Pflanzenbeleuchtung LED Sanlight M30 in einem ausführlichen Test ausprobieren können und sind mit den Ergebnissen der verbauten Osram Leuchtdioden vollkommen zufrieden. Die Beleuchtung kann problemlos für eine kleine bis mittlere Pflanze eingesetzt werden und ist mit Lichtspektren in den Bereichen rot 601 bis 700 Nanometer , grün 501 bis 600 Nanometer und blau 401 […]



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


*Als Teilnehmer am Amazon, Grow Guru & Grow Shop 24 Partnerprogramm verdienen wir an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass wir eine Provision erhalten, wenn du über einen unserer Affiliate-Links auf Amazon, Grow Guru & Grow Shop 24 einkaufst. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Wir danken dir für deine Unterstützung!
Inhaltsverzeichnis