Meine Erfahrungen: Lumatek ATS 200W Pro im Test

Lumatek ATS 200W Pro - erster Eindruck
Die Lumatek ATS 200W Pro LED kommt in einer anschaulichen und hochwertigen Verpackung. Schon beim Öffnen fällt auf: Lumatek weiß, wie man Qualität präsentiert. Die Verarbeitung ist – typisch für Lumatek – exzellent. Kühlkörper, LED-Platine und Verkabelung wirken durchdacht und robust. Die Lampe fühlt sich trotz des schlanken Designs stabil an, was Vertrauen in die Langlebigkeit gibt. Ein kleines Manko: Auch hier ist der Dimmer zwar integriert, aber ein Steuergerät (z. B. für die Steuerung via Lumatek Control Panel) muss separat erworben werden.
Die Moduleffizienz
Die Lumatek ATS 200W Pro erreicht eine Lichtausbeute von bis zu 2,5 µmol/J – ein starker Wert, der zeigt, wie effizient die Lampe mit Energie umgeht. Im Vergleich zur Vorgängerversion wurde hier deutlich nachgebessert. Das bedeutet: Mehr verwertbares Licht pro Watt Strom. Gerade in kleineren Setups wie einem 80 x 80 cm Zelt ist das Gold wert, da hier jeder Mikromol zählt.


Die Leuchtdioden
Zum Einsatz kommen hochwertige Osram und Lumileds Dioden, die ein homogenes Vollspektrum erzeugen – mit starkem Fokus auf den roten und tiefroten Bereich. Das Lichtspektrum deckt alle Phasen des Pflanzenlebens ab, vom Keimling über das vegetative Wachstum bis zur Blüte. Das Licht wirkt angenehm neutral – kein unangenehmes Violett, sondern ein eher natürliches Weiß mit rötlichem Einschlag.
Wellenlängenbereich
Die verbauten Leuchtdioden der Evo 4-80 strahlen ein Mix aus dem blauen, grünen und roten Lichtspektrum das den natürlichen Sonnenstrahlen der Jahreszeiten nachempfunden ist. Die blauen Lichtstrahlen die im Frühsommer den Pflanzen helfen kräftig in die Höhe zu wachsen und die roten Lichtstrahlen für einen kräftigen und gesunden Blütenwachstum.

Helligkeit / Lichtintensität / Photonenstrom ( in PPF )
Die Lampe liefert 508 µmol/s an Photonenstrom (PPF), was sie zur idealen Wahl für mittelgroße Grows macht. Sie eignet sich perfekt für 80x80 cm große Flächen. Die Lichtverteilung ist dabei sehr gleichmäßig, was den Pflanzen eine stabile und flächendeckende Versorgung ermöglicht.
PPFD Messwerte

Abstand ca. 40 cm - Dimmstufe 100 %
Homogenität der Ausleuchtung
Die Lumatek ATS 200W Pro überzeugt mit einer guten Lichtverteilung. Besonders in der Zeltmitte ist die Intensität hoch, fällt jedoch zu den Ecken hin erwartungsgemäß etwas ab – aber auf einem akzeptablen Niveau. Die gleichmäßige Photonenverteilung ist besonders für gleichmäßiges Wachstum und maximale Flächennutzung wichtig. Wer seine Pflanzen strategisch platziert, kann das Maximum aus dieser Ausleuchtung herausholen.


Kühlkörper und Betriebstemperatur
Ein massiver Kühlkörper sorgt für eine absolut geräuschlose Kühlung – ganz ohne aktive Lüfter. Die Wärme wird effektiv über die großen Aluminiumrippen abgeleitet. Selbst bei Volllast bleibt die Temperatur moderat und unproblematisch, auch bei wärmeren Raumtemperaturen.
Schrittweise – Dimmung
Die Lampe besitzt einen mitgelieferten Dimmregler, der sich manuell am Gerät anschließen lässt. Die Dimmstufen reichen von 0 % bis 100 % in 25-%-Schritten. Wer noch mehr Dimmstufen benötigt kann das LUMATEK Digital Panel PLUS 2.0 bestellen. Das ermöglicht eine präzise Steuerung über alle Wachstumsphasen hinweg. Für ambitionierte Grower, die mehrere Lampen parallel betreiben wollen, ist die Daisy-Chain-Steuerung ein weiteres Plus.


Bis zu 265 Watt Power / Stromverbrauch
Der maximale Verbrauch liegt in meinem Test bei 213 Watt – bei voller Leistung. In der Praxis lässt sich dieser Wert gut regulieren, je nach Phase und Lichtbedarf. Durch die hohe Effizienz lassen sich Stromkosten in Schach halten, insbesondere im Vergleich zu älteren HID-Leuchten oder ineffizienten Billig-LEDs.
Schutzklasse der Leuchte - IP 65
Mit der IP65-Zertifizierung ist die Lampe bestens für feuchte Growumgebungen gewappnet. Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser – ideal für Zelte mit hoher Luftfeuchtigkeit. Man merkt, dass Lumatek hier an echte Grow-Bedingungen gedacht hat.


Lebensdauer von > 60.000 Stunden
Die Dioden sind für eine Lebensdauer von mehr als 60.000 Stunden ausgelegt. Das bedeutet rund 6,8 Jahre Dauerbetrieb – und dabei bleibt die Lichtleistung lange stabil. Erst gegen Ende nimmt die Lichtintensität langsam ab. Für ein Produkt dieser Preisklasse ist das mehr als angemessen.
Der Preis - High End
Preislich bewegt sich die ATS 200W Pro im oberen Mittelfeld – aber angesichts der gebotenen Leistung, Effizienz und Qualität geht das absolut in Ordnung. Wer bereit ist, ein wenig mehr zu investieren, bekommt mit der Lumatek ATS 200W Pro eine rundum gelungene Grow-Lampe für viele Zyklen und satte Erträge.

Lumatek ATS 200W Pro
Die Lumatek ATS Pro besticht mit einem schlanken und innovativen Design. Als Premium LED hat sie eine starke Performance.
Keine Kommentare vorhanden